Cosplayflex Einführung

Cosplayflex ist ein Material, welches sich unter Einwirkung von Hitze in jede Form bringen lässt und beim abkühlen wieder hart wird.  Es ist eine Mischung aus Kunststoff und Holz. Was dafür sorgt, dass es sich besonders leicht verarbeiten lässt. Man kann es mit einer normalen Schere schneiden, mit einem Dremel oder Schmirgelpapier schleifen und mit Lack- oder Acrylfarbe einfärben.

Verformbar wird Cosplayflex ab 90°C, weshalb sich der Einsatz eines Heißluftfön empfiehlt. Achtet beim erhitzen darauf, dass ihr eine Hitzefeste Unterlage wie z.B. Backpapier verwendet. 90°C halten nämlich nicht viele Tische aus.

Nachdem man die 90°C erreicht, kann man Cosplayflex mehrere Minuten lang, in so ziemlich jede Form die man sich vorstellen kann. Heißes Wasser, Dampf oder ein Backofen sollen auch funktionieren. Aber ein Heißluftfön ist die deutlich komfortablere Variante und lässt eure Ideen schneller Wirklichkeit werden.

Die einfache Verwendbarkeit, sorgt dafür viele den Werkstoff zum erstellen von Rüstungen, Waffen, Figuren und Props aller Art nutzen.

Beispiele aus Cosplayflex

Vorteile von Cosplayflex

Eine Seite des Materials ist deutlich glatter wie die andere und wird von vielen als „Klebeseite“ beschreiben. Das ist aber nur bedingt richtig. Die glatte Seite entsteht nicht durch Kleber, sondern ist der Produktion geschuldet.

Cosplayflex ist eine Mischung aus Holz und Kunststoff, die miteinander kombiniert wurden. Bei der Herstellung wandern die Kunststoffelemente einfach weiter zu einer Seite des Verbundmaterials, was eben zu dieser einen glatteren Oberfläche führt.

Man könnte jetzt argumentieren, dass der Kunststoff das weichere und formbarere im Material ist und damit besser klebt. Aber ich finde den Vorteil kann man besser für etwas anderes nutzen. Nämlich für die glatte Außenseiten einer Rüstung. Schließlich will man in der Regel glattes Metall imitieren. Ein weiterer Vorteil, der sich dadurch ergibt ist, dass man das Material nicht mehr durch Primer, Holzleim oder ähnliches künstlich glatt bekommen muss. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld bei eurem Cosplay.

Ein weiterer Vorteil beim Cosplayflex ist das keinerlei Müll übrig bleibt. Man kann alle Reste beliebig oft wieder erhitzen und weiterverwenden. Egal ob für Verzierungen, Lücken Füllung oder Verstärkung von Stellen die leicht kaputt gehen können. Außerdem könnt ihr Cosplayflex auch im Wohnzimmer verwenden, da beim erhitzen keinerlei stinkenden oder giftigen Dämpfe entstehen, wie z.B. beim gießen von Schmucksteinen.

Cosplayflex kaufen

Cosplayflex kriegt man www.cosplay-box.com, bei www.cosplayflex.de oder auf Conventions und Messen.

Mehr zu entdecken

cosplay conventions
Blog

Cosplay Conventions 2025

Unser online Convention Kalender für 2025 ist online und es gibt einige Neuerungen. Wir haben einige noch relativ kleine Conventions wie das E.A.T und die

Sailor Moon Cosplay Gruppe Comic Con Stuttgart
Blog

Comic Con Stuttgart 2024

Hollywood-Stars, Cosplay-Stars, TV- und Seriendarsteller und sogar Drag Queens bevölkerten die Messe Halle Stuttgart. Mich freut es sehr, dass sich die Comic Con neben den

  • Autor

    Mia Mark ♥ Mia J. Mark
    ♥ Blog Inhaber
    ♥ Video-Creator
    ♥ cosplayer, makeup artist, weeb
    linktr.ee/bastiankerk

  • Support Ziel

    Freust du dich über meine Cosplays? Mit deiner Unterstützung kann ich mir das Nekopara Coconut Cosplay holen. Vielen Dank!

  • Ko-fi
  • Partnerlinks

    call of the night cosplays kaufen fertige Cosplays kaufen (auch in Plussize ♥)

    Feenladen.de