Wir klären für euch die Fragen, was genau ist Steampunk eigentlich?

Lesedauer 2 Minuten

Steampunk versteht sich nicht nur als eigener Stil. Er ist inzwischen zu einer regelrechten Subkultur geworden. Hier treffen viktorianischer Kleidungsstil, mit dampf- und zahnradgetriebener Mechanik. Auf Futurismus, mit einem gewissen Do-it-Yourself Anteil.

Kein wunder also, dass es auch immer mehr Cosplayer gibt, die Spaß am Steampunk entdecken. Nicht selten verschmelzen sogar klassische Cosplay Charaktere mit Steampunkaspekten. Steampunk steht für eine futuristische Zeit im Dampfzeitalter, die es so nie gegeben hat.

Diese Kultur ist inzwischen immer vielfältiger und findet in Filmen, Romanen, der Kunst, im Comic und sogar in der Musikindustrie immer mehr Beachtung. So gelten unter anderem die Romane von Jules Verne als Wurzeln des Steampunks.

Typisch für die Steampunk Kleidung

Kostüme der Scene gibt es inzwischen auch zu kaufen. Trotzdem gibt es auch eine große Do-it-Yourself Fangemeinde. So wollen Kostüme mindestens mit Accessoires aufgebessert und zum Teil sogar komplett in eigen Leistung erstellt werden. Zu einem Typischen Outfit gehören häufig:

  • Taschenuhren
  • Schutzbrillen
  • alte Pistolen
  • Zahnräder
  • alles was irgendwie nach Zeitreise aussieht
  • Cowboy Elemente
  • Zylinder
  • Korsetts für die Damen.

Internationale Veranstaltungen

Die größte Versammlung von kostümierten gab es 2016 mit 228 Steampunks auf einem Festival in Neuseeland (Quelle: guinnessworldrecords 04.06.2016). Diese Kultur verteilt sich aber inzwischen auf der ganzen Welt. So zum Beispiel auch auf der World’s Fair, in New Jersey.

Veranstaltungen in Deutschland

In Deutschland ist die Gemeinde noch relativ klein. Neben dem Steampunk Jahrmarkt in Bochum trifft man sie hierzulande vereinzelnd auch auf der Role Play Convention, der Fark 2017 (Veranstaltung nur alle 2 Jahre), Gothic Festivals und Comic Conventions.

kritischen Betrachtung unserer Gegenwart

Steampunk sorgt für eine kritischen Betrachtung, in Bezug auf die Informationstechnik, unserer Gegenwart. Wird sie wirklich die Bedeutung erlangen wie es in Science-Fiktion Filmen gerne gezeigt wird oder könnte es sein, dass eine neue Technik aufkommt, die sie ähnlich wie die Dampfkraft verblassen lässt?

Doch viele die sich in diesem Look kleiden, mögen einfach nur die Scene, dass basteln und kostümieren, ganz ohne weltkritische Ansichten. Ich selber mag Steampunk sehr, auch seine kritische Betrachtung der Gegenwart, weswegen ich mit Sicherheit ein eigenes Outfit irgendwann machen werden.

steampunk mann

Mehr zu entdecken

plus size lolita
Blog

Plus Size Lolita Shopping Guide

Lesedauer 2 Minuten Lolita Mode zu finden, ist relativ einfach. Aber sobald es nicht mehr das Standard-Kleid von Aliexpress sein soll, sondern vielleicht eine Lolita Brand. Sieht die

Community Mods gesucht

Lesedauer < 1 Minuten Wir sind ein paar Cosplayer, welche gemeinsam Artikel über Cosplay, Conventions und Themen drumherum schreiben. Wir möchten der Cosplay-, Otaku-, Nerd-, Weeb-Community neben Informationen und

Japantag 2022 in Düsseldorf
Blog

Der Japantag 2022

Lesedauer 2 Minuten Viel näher als in Düsseldorf kommt man Japan innerhalb von Deutschland wohl nicht. Kein Wunder, schließlich bilden die ca. 8400 japanischen Bewohner Düsseldorfs, die größte

  • Wer Schreibt hier?

    Bastian Kerk
    Hallo, ich bin Bastian. Ich identifiziere mich als genderfluiden PANder. Ich habe Spaß an kreativen Make-ups, Anime, Games, Disney, Musicals, Fantasy und Sci-Fi. Egal wie du dich identifizierst oder fühlst. Jeder ist hier willkommen! ♥ Hier mein Cosplay LinkTree
  • Partnerlinks

    Designer Gallery--shop now fertige Cosplays kaufen (auch in Plussize ♥)